Let’s go: The European Football Championship starts – a year late. The games are played in 11 cities across Europe. On the other hand it is ….
Let’s go: The European Football Championship starts – a year late. The games are played in 11 cities across Europe. On the other hand it is ….
Hosted by ByohostingMost Recommended Web Hosting – for complains, abuse, advertising contact: o f f i c e @byohosting.com
Copyright 2022 Archytele. All rights reserved.
30 Responses
Die Themen der Sendung:
01:39 G7-Fokus: Pandemie und Klimaschutz
04:03 „Eine Milliarde Impfdosen für ärmere Länder“
05:21 Wie ist Urlaub im Corona-Sommer möglich?
06:41 Nervosität vor Grünen-Parteitag
08:46 "Programmentwurf der Spitze ist ambitioniert"
10:23 Bundestag beschließt Lieferkettengesetz
13:12 Zurück in den Regelunterricht?
BITTE..VIDEO…….RIESA….KASERNE.302.(STADION)……….30.JAHRE……….RUSSIA…..
Watch Diamond and Silk
Sowohl der Lieferkettengesetz als auch die Bereitstellung von Impfdosen kann man nur begrüßen.
Ihre dämliche Meinungen interessieren mich nicht. Ich will nur die Fakten hören. Aus dem Grund bewerte ich diese Reportage auch entsprechend schlecht.
Genau.. und mit der Stimme eines Schlachtermessers
*G7 Gipfel …
…treffen sich die sieben Mächtigen der westlichen Industriestaaten und Japan,
alle wieder selbst Vorort!*
WZF, ist das denn für eine Aussage!
Rein rhetorisch gesehen ein Disaster!
Wann, treffe ich mich, nicht, selbst Vorort ?
merkel hat da händegeschüttelt und bringt wohl damit die englische variante für den nächsten lockdown wieder mit.. 😀
und wieder mal schön am löschen 🙁
Und wenn kommt die Reform wegen Korruption?🤔🤔
Habeck wird Bundeskanzler
Russland und China könnten sich um 2 Mrd Impfstoffe beteiligen mal was positives aus der Reihe
Die erste dezentrale EM fällt ausgerechnet in die Corona Zeit. Zufälle gibts. 😁
Dank der Corona-Maßnahmen ist mit keinem Schneefall im Juni mehr zu rechnen. Dennoch empfiehlt Merkel weiterhin warme Handschuhe und Mützen
zu tragen, um sich vor möglichem Schneefall zu schützen ! (Satire)
Das Motto des Gipfels sollte eher lauten: Wie mit dem Erpresser USA umgehen, der sich z.B. in die Energiepolitik Deutschlands einmischt, wie mit GB und dem nicht Einhalten der Brexit–Vereinbarungen umgehen (Nordirland), wie mit dem Impfegoismus der USA und GB umgehen, wie in einen sinnvollen, respektvollen Dialog mit China und Russland eintreten (ist natürlich nicht im Interesse der USA). Die USA fürchten die wirtschaftliche und militärische Macht Chinas und Russlands und auch Europas! Man möchte weiter als Weltpolizist seine Hegemonialinteressen verteidigen ……
Zu 01:05: EM Start
Klingt sehr ungewohnt, das Stadiongegröle. Immer noch nervig, dass eine Mannschaft bei Ballbesitz von den gegnerischen ‚Fans’ grundlos ausgepfiffen wird.
Wichtigere Frage: Warum dürfen die Türkei und warum darf Russland an der EM teilnehmen? Für Ungarn gilt die Frage im Prinzip genauso. Auch Austragungsorte wie Baku sind inakzeptabel. Autokratische Staaten mit derartigen Menschenrechtsverstößen sollten von internationalen Wettbewerben konsequent ausgeschlossen bleiben, bis wesentliche Menschenrechte wieder im Lande geachtet werden. Nichts gegen die Türkischen oder Russischen Fussballmannschaften, die Fans oder die unter großem persönlichen Risiko für bessere Bedingungen kämpfenden Menschen in den Ländern – jedoch treten bei der EM Nationalmannschaften an, es werden Nationalhymnen gespielt – ein Land wird repräsentiert. Russland müsste sowieso wegen des Doping Skandals ausgeschlossen bleiben, jedoch ‚zählt’ das angeblich nicht für die EM 2020. Die UEFA behauptet ja immer ‚unpolitisch‘ zu sein. Das ist jedoch nur das Feigenblatt für die kommerziellen Interessen im Hintergrund und das Ausweichen vor einer ethisch anständigen Position. Es ist hinlänglich bewiesen, dass Sport nicht zur Demokratisierung beiträgt, wenn autokratische Systeme im Land herrschen. Da sollten die demokratischen Staaten eingreifen und ein anderes Handeln der UEFA einfordern – oder im Zweifelsfall die EM boykottieren – wie damals bei den Olympische Sommerspielen 1980.
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/tuerkei-2020
https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/russland-2020
Die Grünen sind nicht gut für dieses Land, sie zerstören alles…
Annalena Baerbock und Fehler?
Lug und Betrug trifft es wohl besser.
Ich kenne mein Leben und muss im Lebenslauf nicht ständig korrigieren.
Fussball zur Ablenkung. Drosten war heute beim Corona-Untersuchungsausschuss von Brandenburg.
Waren seine Antworten vieleicht nicht ganz Politikkonform?
Eigentlich ist doch Corona das wichtigste dieser Regierung.
Auflösung Auflösung Auflösung
Dieses mal sind die Timestamps ganz gut gesetzt. Weiter so! Jetzt fehlen nur noch die Timestamps für den Sport! 🙂
Hoffe die Grrrünen haben die totale Ausrrrottung des bös konnotierrrten Worrrtes "Deutschland" nun endlich aus ihrrrem Parteiprrrogrrramm vollzogen!
Der Sinn eines Tempolimits für bald nur noch mit CO2 neutral erzeugter Energie geladen E-Autos erschließt sich mir nicht so ganz.
Schön, das ihr die Kommentare wieder zugelassen habt, in der Hoffnung auf einen sachlichen Meinungsaustausch 🙂
Richtig kuschliges G7-Treffen, ohne Masken, ohne Abstand, und wir müssen das dann wieder ausbaden, wenn Frau Merkel zurückkommt. Wenn sie zurückkommt, dann als Superspreader.
Hoffe die Grünen erholen sich wieder. Das Potenzial ist da, darf aber nicht weiter verspielt werden ! 💚
Jetzt mal einer zum Mutmachen,Deutschland wird Europameister. 😊
Auf den letzten Metern vor der Sommerpause hat der Bundestag noch eine Reihe von Gesetzen gebilligt – von der Pandemie-Notlage bis zu höherer Tabaksteuer. Ein Überblick: https://kurz.zdf.de/epxl/
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie steht im Zentrum des G7-Treffens. Laut Gastgeberland Großbritannien will sich der Gipfel zu einer Milliardenspende von Impfstoff verpflichten: https://kurz.zdf.de/d8u/
Direkter Vergleich, Gruppendritter, Videobeweis, Handspiel: Das sind die wichtigsten Regeln bei der Fußball-EM: https://kurz.zdf.de/upi6/